Unsere Themen.

ICH BIN DA!

In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken.

Arzt- / Klinikfinder

Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternKlinikleitungBetriebsärztlicher Dienst

Fördervereine

Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement!

Wichtige Infos.

Aktuelle Besuchsregeln

Besuche durch symptomfreie Angehörige sind am Nachmittag möglich (14 bis 19 Uhr). Die Corona-Beschränkungen wurden weitestgehend aufgehoben.

Wissenswertes von A-Z

Ihnen steht ein Aufenthalt in unserem Hause bevor? Sie möchten sich näher über die Main-Kinzig-Kliniken informieren oder haben eine ganz konkrete Frage?

In unserer Übersicht haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragstellungen rund um unsere Krankenhäuser zusammengestellt.

Ihr weg in die
main-Kinzig-Kliniken

Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
Tel. 0 60 51/87 - 0
Fax 0 60 51/87 - 2617

Neues bei uns.

Neuer leitender Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie an den Main-Kinzig-Kliniken

Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Karlis Doze die Leitung der Wirbelsäulenchirurgie an den Main-Kinzig-Kliniken – an den Standorten Gelnhausen und Schlüchtern. Gemeinsam mit zwei neuen Oberärzten wird er den Bereich interdisziplinär weiterentwickeln und die Versorgung nachhaltig stärken.
Neuer leitender Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie an den Main-Kinzig-Kliniken

Oskar ist die 1000. Geburt in diesem Jahr in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen

Am 20.09.2025 erblickte Oskar kurz nach Mittag mit einem Gewicht von 2560 g und einer Größe von 48 cm das Licht der Welt. Er markiert damit die 1000. Geburt in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen in diesem Jahr.

Oskar ist die 1000. Geburt in diesem Jahr in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen

Volle Weiterbildungsermächtigung für Palliativmedizin in Schlüchtern erteilt

Die Main-Kinzig-Kliniken freuen sich sehr, dass die Landesärztekammer Hessen (LAEKH) die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ an unserer Palliativstation erteilt hat. Diese bedeutende Befugnis stärkt nicht nur die Ausbildung und berufliche Entwicklung unserer Ärztinnen und Ärzte, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung weiter zu verbessern. Damit setzen wir einen wichtigen Meilenstein für das engagierte Team und für die bestmögliche palliativmedizinische Versorgung in unserer Region.
Volle Weiterbildungsermächtigung für Palliativmedizin in Schlüchtern erteilt

Haitzer Treppenlauf bringt 32.000 Euro für die Kinderklinik Gelnhausen

Spende ermöglicht den letzten Baustein für das Herzultraschallgerät

Ein großartiges Zeichen regionaler Solidarität: Der Haitzer Treppenlauf 2024 hat eine Spendensumme von 32.000 Euro erzielt. Mit dem Erlös kann die Anschaffung eines Herzultraschallgeräts für die Kinderklinik Gelnhausen nun vollständig finanziert werden – ein bedeutender Fortschritt für die wohnortnahe Versorgung herzkranker Kinder.
Haitzer Treppenlauf bringt 32.000 Euro für die Kinderklinik Gelnhausen

Julian Stiftung unterstützt die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes durch großzügige Spende an Barbarossakinder e.V.

Die Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen freut sich über 15.000 Euro, welche die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes unterstützen. PD. Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik, betont: „Jeder Euro, der gespendet wird, wird sinnvoll eingesetzt. Das Herzultraschallgerät hilft dabei, unseren kleinen Patientinnen und Patienten eine noch bessere Versorgung zu bieten.“
Julian Stiftung unterstützt die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes durch großzügige Spende an Barbarossakinder e.V.

Termine.

30.09.2025

Geschwisterkurs

Vorbereitung älterer Kinder auf das neue Baby
01.10.2025

Stillvorbereitungskurs für Paare

Wenn Sie als werdender Vater Ihre Frau beim Stillen unterstützen möchten bieten wir Ihnen einen Stillvorbereitungskurs für Paare.
01.10.2025

21. Gelnhäuser Fortbildung

Unsere Kinderklinik lädt herzlichst am Mittwoch, den 1.10.2025 zur 21. Gelnhäuser Fortbildung ein. Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal aller Berufsgruppen und Ausbildungsgrade.
06.10.2025

Informationsveranstaltung RPK ArbeitsLeben

Sie möchten uns, unser Konzept kennen lernen? Besuchen Sie den Informationstag der RPK ArbeitsLeben.

Weitere Termine

Eine komplette Übersicht aller Veranstaltungen, Seminare und Termine finden Sie hier.