Mit viel persönlichem Einsatz und einem großen Herz für Kinder organisierten Lothar Hoffmann und Gerd Gabel gemeinsam mit einem engagierten Team am 3. Advent 2024 einen Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus in Gründau-Rothenbergen. Der Erlös in Höhe von 1.687,50 Euro kam nun dem Förderverein Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V. zugute.
„Bis 2019 haben wir den Weihnachtsmarkt 20 Jahre in Folge veranstaltet und die Einnahmen gespendet“, erklärte Lothar Hofmann bei der Übergabe in der Klinik. „Nach einigen Jahren Pause wegen Covid wollten wir 2024 wieder durchstarten – und das hat wunderbar funktioniert. Viele Menschen aus der Umgebung sind gekommen, es war ein richtig schönes Miteinander.“ Das zwölfköpfige Organisationsteam bestand aus jüngeren wie älteren Engagierten, die mit viel Herzblut ein besonderes Ereignis für einen besonderen Zweck auf die Beine gestellt haben. „Wir spenden gern – denn hier wissen wir, dass das Geld 1:1 bei der Kinderklinik ankommt“, so die Organisatoren, die die Kinderklinik besuchten, um den Betrag persönlich zu übergeben.
Christine Jessl, ehrenamtliche Geschäftsführerin der Barbarossakinder, lobte die Eigeninitiative des Teams: „Es ist beeindruckend, wie viel Energie und Gemeinschaftssinn in solchen Aktionen steckt. Herzlichen Dank dafür.“ Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, bedankte sich und betonte: „Solche Aktionen zeigen, wie stark das bürgerschaftliche Engagement in der Region ist.“ Auch Chefarzt PD Dr. Dr. Horst Buxmann brachte im Namen des gesamten Teams der Kinderklinik seinen Dank zum Ausdruck: „Mit solchen Zuwendungen können wir immer wieder Projekte umsetzen, die über die reguläre Versorgung hinausgehen – zum Wohl der Kinder und ihrer Familien.“
Unser Bild zeigt (v.l.n.r.):
Christine Jessl, ehrenamtliche Geschäftsführerin der Barbarossakinder, PD Dr. Dr. Horst Buxmann, Chefarzt Kinderklinik, die beiden Spender Lothar Hoffmann und Gerd Gabel sowie Christian Quack, Geschäftsführer Main-Kinzig-Kliniken.