Claudia und Thomas Kaus aus Linsengericht haben ihre gemeinsame Geburtstagsfeier in diesem Jahr unter ein besonderes Motto gestellt: Statt Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden zugunsten der Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V. Mit großem Erfolg – denn es kam eine beeindruckende Summe von 3.200 Euro zusammen, die nun der Kinderklinik zugutekommt.
„Wir leben selbst zufrieden, deshalb wollten wir lieber einen guten Zweck unterstützen“, erklärte Claudia Kaus bei der persönlichen Übergabe des Betrags in der Gelnhäuser Klinik: „Durch einen Bekannten sind wir auf die Barbarossakinder aufmerksam geworden. Wir sind sehr froh, dass wir das möglich machen konnten.“ Es sei schön zu sehen, was mit den Geldern geschieht und dass sie dorthin fließen, wofür sie gedacht sind, so die Spender. Als Eltern zweier Kinder und Großeltern eines Enkelkindes sei ihnen die Bedeutung einer guten medizinischen Versorgung besonders bewusst. „Gesundheit ist das Wichtigste – gerade bei Kindern“, betonten sie. Thomas Kaus würdigte das Engagement des Vereins: „Was hier geleistet wird, ist beeindruckend. Wir haben sehr gern unterstützt. Für uns galt das Motto: gesagt – getan – umgesetzt.“ Auch darüber hinaus besteht eine persönliche Verbindung zur Klinik: So nahm Hermela Amanuel, Pflegefachkraft in der Frauenklinik der Main-Kinzig-Kliniken, an der Spendenübergabe teil. Sie kam 2010 aus Eritrea nach Deutschland und wird seit vielen Jahren von der Familie Kaus erfolgreich bei ihrer Integration unterstützt.
Die Spende wurde von der ersten Vereinsvorsitzenden Bettina Büdel sowie der ehrenamtlichen Geschäftsführerin Christine Jessl dankbar entgegengenommen. Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, bedankte sich herzlich im Namen aller Mitarbeitenden: „Solche Gesten sind nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das gesamte Team.“ Auch Chefarzt PD Dr. Dr. Horst Buxmann, die pflegerische Bereichsleiterin Alma Ekic und Sylvia Klopottek, Leiterin des Zentraleinkaufs, zeigten sich dankbar für die Initiative. „Wir wissen solche persönlichen Spenden sehr zu schätzen – gerade weil sie aus tiefster Überzeugung heraus erfolgen“, waren sich alle einig.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Rückhalt die Kinderklinik in der Region erfährt“, resümierte Bettina Büdel. „Solche Spendenaktionen geben nicht nur finanzielle Mittel frei, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit – für uns, für die Familien und für die Mitarbeitenden.“
Unser Bild zeigt v.l.n.r.:
Alma Ekic, Stationsleiterin Kinderklinik, Dr. Horst Buxmann, Chefarzt Kinderklinik, Sylvia Klopottek, Leiterin Zentraleinkauf, die Spender Thomas und Claudia Kaus, Christine Jessl, ehrenamtliche Geschäftsführerin, Bettina Büdel, Vorsitzende Barbarossakinder, und Amanuel Hermela, Pflegefachkraft Frauenklinik.