Zum siebten Mal lädt die Klinik für Urologie und Kinderurologie an den Main-Kinzig-Kliniken herzlich zum „Tag der Männergesundheit“ ein. Der Aktionstag findet am Samstag, den 24. Oktober von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Cafeteria des Gelnhäuser Krankenhauses statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren möchte das Team rund um Chefarzt Dr. Andreas Schneider umfassend über die Gesundheitsthemen informieren, die für nahezu jeden Mann eine Rolle spielen. Verschiedene Vorträge zwischen 11.00 und 13.00 Uhr, die von Ärzten aus Klinik und Praxis präsentiert werden, stellen die Themen „Vorsorge“, „Erkrankungen der Prostata“ sowie „Fitness und Sexualität“ in den Mittelpunkt.
Mit dem Vortrag „Ganze Kerle – Urologie für junge Männer“ wendet sich der diesjährige Aktionstag erstmalig auch an die jüngeren Männer. Denn durch den Wegfall der allgemeinen Wehrpflicht und die dadurch nicht mehr regelhaft stattfindende Musterungsuntersuchung ist eine medizinische Versorgungslücke entstanden. So vergehen zwischen der letzten U-Untersuchung im Kindesalter und der ersten Vorsorgeuntersuchung als Erwachsener meist mehrere Jahrzehnte. Doch etliche urologische Erkrankungen manifestieren sich im frühen Erwachsenenalter, wie beispielsweise der Hodenkrebs, der seinen Häufigkeitsgipfel zwischen dem 18. und dem 25. Lebensjahr hat. Da dies Auswirkungen auf Sexualität und Familienplanung haben kann, ist es für junge Männer wichtig zu wissen, dass ihnen Urologen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Während der gesamten Infoveranstaltung besteht die Möglichkeit, einen PSA-Test zur Prostatakrebs-Risikobestimmung durchführen zu lassen. Ab 13.00 Uhr können die Besucher im Rahmen von Führungen einen Blick in die urologischen OP-Räume werfen. Insgesamt soll das abwechslungsreiche Programm des Aktionstages dazu beitragen, in dem sensiblen Feld der Urologie die Hemmschwelle für den Dialog mit dem Arzt zu senken. Ob in entspannter Runde oder im vertrauensvollen Gespräch – zwischen den einzelnen Vorträgen beantworten die Mediziner gern die Fragen der Besucher.