Die Main-Kinzig-Kliniken sind stolz darauf, dass zahlreiche Mitarbeiter ihrem Krankenhaus jahrzehntelang die Treue halten. Insgesamt 59 Mitarbeitern aus den verschiedensten Klinikbereichen wurde im Rahmen zweier Feierstunden in Gelnhausen die verdiente Anerkennung zuteil. „Sie haben sich in vorbildlicher Weise in den Dienst der uns anvertrauten Patienten gestellt“, dankte Kliniken-Geschäftsführer Dieter Bartsch den Jubilaren.
In feierlichem Rahmen mit zahlreichen Gästen gratulierten neben Bartsch auch die stellvertretende Personalleiterin Dorothee Frölig, Pflegedienstleiter Klaus Weigelt, Betriebsratsvorsitzende Yvonne Röll sowie die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Rita Stechno den jeweils Anwesenden. Ob 10, 20, 25, 30 Jahre oder mehr – die geehrten Mitarbeiter können auf eine lange berufliche Zeitspanne in den Kliniken zurückblicken. Zwölf der Feiernden halten dem Krankenhaus bzw. dem öffentlichen Dienst sogar seit nunmehr 40 Jahren die Treue. So unterschiedlich die Betriebszugehörigkeit, so verschieden auch die Einsatzabteilungen der langjährigen Mitarbeiter: Sie sind im ärztlichen oder pflegerischen Bereich, in der Geschäftsleitung, der Hauswirtschaft und Gastronomie, verschiedenen Verwaltungs- und Fachabteilungen, dem Betriebsrat bzw. in der klinikeigenen Akademie für Gesundheit tätig. „Unabhängig davon, an welcher Stelle sie täglich ihren Beitrag leisten – sie alle eint ihre Professionalität und Verlässlichkeit, die wir sehr zu schätzen wissen“, so Bartsch.
Zu ihrem zehnjährigen Dienstjubiläum gratulierte die Klinikleitung Marian Baj, Maria Bertsch, Sandy Bücher und Elisabeth Gottschalk. Auch Dr. Claudine Leuchter, Dipl.-Psych. Tanja Müller, Dr. Christian Tautz und Ekaterina Zimmermann-Kast sind seit einem Jahrzehnt im Krankenhaus beschäftigt.
Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Immacolata Bonifiglio, Ines Brand, Marion Fischer und Gundula Heumüller geehrt, außerdem Alfred Jakob, Monika Korn, Melanie Kupjetz-Wagner und Ute Lückel. Ebenso das 20-jährige Jubiläum feierten Monika Müller-Wellensiek, Annamaria Palumbo-Sirsch, Ralph Ries und Inge Schleich, genauso wie Andre Schönberner, Eva-Maria Schüll, Jolanta Swierzy, Nadja Ubel und Irina Zizer.
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt sind Inge Altendorf, Marianna Benczenleitner, Christel Blachnik und Gertrud Brünn-Betz. Sie wurden ebenso geehrt wie Elisabeth Hanauske, Raoudha Jaballah, Tanja Johnson, Irmgard Klein und Christine Kränert. Auch Silke Moissl-Smith, Jens Nagel, Torsten Neis und Elke Pfeifer blicken auf ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst zurück. Für die gleiche Zugehörigkeitszeit wurden Kerstin Pietsch, Yvonne Röll, Andrea Rohrsetzer, Dr. Matthias Schwab und Christine Ubel geehrt.
Seit 30 Jahren in den Main-Kinzig-Kliniken – dies feierten Ursula Grünen, Erika Maul, Ingrid Meitner und Renate Ruppert.
Für stolze 40 Beschäftigungsjahre in den Kliniken wurde Linda Bechtel, Gudrun Deckenbach, Monika Dettmering und Brigitte Eckl Anerkennung ausgesprochen, außerdem Elke Fischer, Pey-Fon Franz, Marion Riedel und Karin Starfinger. Vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst beschäftigt sind zudem Waltraud Berger, Beate Köhler, Andrea Michelmann und Andreas Schaffrath.
„Sie alle können stolz auf das Erreichte sein“, betonte Geschäftsführer Bartsch: „Durch ihre beständige Bereitschaft, zum Wohle unserer Patienten auf qualitativ hohem Niveau tätig zu sein, haben sie die Entwicklung der Kliniken entscheidend mitgeprägt.“ Als Zeichen der Annerkennung erhielten die Jubilare eine Urkunde, einen Blumengruß sowie einen bunten Präsentkorb.