Eine außergewöhnliche Geste der Dankbarkeit erlebten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen und Schlüchtern: Der 7-jährige Kevin Peichl aus Gründau überbrachte 500 kleine Geschenkpäckchen, gefüllt mit Schokolade, einem „Wunsch-Wurm“ und einem Engel, um ihnen seine Anerkennung für ihre Arbeit auszudrücken.
Die liebevoll zusammengestellten Päckchen wurden von Geschäftsführer Christian Quack gemeinsam mit Pflegedirektor Samuel Palitzsch und Alma Ekic, pflegerische Stationsleiterin der Kinderklinik, entgegengenommen. „Wir freuen uns sehr über diese unerwartete Geste“, sagte Geschäftsführer Christian Quack und dankte Kevin für diese überraschende Aufmerksamkeit.
Kevins Mutter, Nicole Peichl, erklärte den Hintergrund: „Vor einigen Monaten äußerte Kevin den Wunsch, sich bei Menschen, die Besonderes leisten, bedanken zu wollen. Selbstverständlich haben wir ihn dabei unterstützt. So hat er bereits die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz und das Hospiz in Gelnhausen sowie die Feuerwehr und das Pflegeheim in Gründau-Lieblos mit Überraschungspäckchen besucht.“
Das Krankenhaus lag Kevin besonders am Herzen, vor allem in der Weihnachtszeit. Mit Sack und Weihnachtsmannmütze setzte der Junge seinen Plan in die Tat um und bereitete den Mitarbeitenden eine außergewöhnliche Freude.
Die Main-Kinzig-Kliniken bedanken sich bei Kevin und seiner Familie für die gelungene Aktion, die eine wertvolle Anerkennung für die Arbeit der Mitarbeitenden darstellt.
Unser Bild zeigt v. l. n. r.:
Alma Ekic, pflegerische Stationsleiterin der Kinderklinik, Kevin Peichl, Christian Quack, Geschäftsführer, und Samuel Palitzsch, Pflegedirektor.